- jemanden zur Rede stellen (jdn auffordern, sich zu rechtfertigen)
-
- indirekte Rede ЛИНГВ. (die in Gliedsätzen (im Konjunktiv) wiedergegebene Umschreibung dessen, was gesagt wurde)
-
ich | rede |
---|---|
du | redest |
er/sie/es | redet |
wir | reden |
ihr | redet |
sie | reden |
ich | redete |
---|---|
du | redetest |
er/sie/es | redete |
wir | redeten |
ihr | redetet |
sie | redeten |
ich | habe | geredet |
---|---|---|
du | hast | geredet |
er/sie/es | hat | geredet |
wir | haben | geredet |
ihr | habt | geredet |
sie | haben | geredet |
ich | hatte | geredet |
---|---|---|
du | hattest | geredet |
er/sie/es | hatte | geredet |
wir | hatten | geredet |
ihr | hattet | geredet |
sie | hatten | geredet |
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.
- indirekte Rede ЛИНГВ. (die in Gliedsätzen (im Konjunktiv) wiedergegebene Umschreibung dessen, was gesagt wurde)
- indirekte Rede ЛИНГВ. (die in Gliedsätzen (im Konjunktiv) wiedergegebene Umschreibung dessen, was gesagt wurde)
- ■ -rede, -sitzung, -veranstaltung-, -verhandlung
- ■ -rede, -sitzung, -veranstaltung-, -verhandlung