Hier brütet auch die Rohrweihe, und Vorkommen des Schwarzspechts sind bekannt.
de.wikipedia.org An Brutvögeln sind Rohrdommel, Bekassine, Kiebitz, Kranich, Graugans, Schilfrohrsänger, Sumpfmeise, Rohrweihe, Eisvogel und Waldkauz zu nennen.
de.wikipedia.org In den Schilfröhrichten brüten Teichrohrsänger, Rohrammern und vereinzelt Rohrweihen, Neuntöter, Sprosser, Braunkehlchen und Beutelmeisen.
de.wikipedia.org Das Naturschutzgebiet ist Lebensraum für Rohrweihe, Bartmeise, Rohrschwirl, Dorngrasmücke und Sprosser.
de.wikipedia.org Hervorhebenswerte Brutvögel im Gebiet sind Kranich, Rohrweihe, Kiebitz, Bekassine, Schlagschwirl und Braunkehlchen.
de.wikipedia.org