Im nordöstlichen Teil kommen punktuell Schilf, Ästiger Igelkolben und Teich-Schachtelhalm vor, im östlichen auch der Einfache Igelkolben.
de.wikipedia.org Unter anderem fand man die Überreste von Chlorophyten, Pilzen, Moosen, Schachtelhalmen, Farnen, Palmfarnen, Ginkgos und verschiedenen Familien der Koniferen.
de.wikipedia.org Nach der Trocknung wurde die Assis mit rohrähnlichen scharfen Stängeln (Schachtelhalmen) geschliffen.
de.wikipedia.org Der Gewässergrund darf nicht zu verschlammt sein, die Ufer müssen eine Verlandungszone mit Röhrichten, Seggen, Binsen, Schachtelhalmen oder Ähnlichem aufweisen.
de.wikipedia.org Daneben treten untergeordnet auch Einkeimblättrige (unter anderem mindestens zwei Vertreter der Palmenartigen), Koniferen aus der Gruppe der Zypressengewächse, Palmfarne, Farne und Schachtelhalme auf.
de.wikipedia.org