Die Schwangerenberatung steht Frauen und Familien zur Seite, für die die Geburt eines Kindes mit Sorgen verbunden ist: Dazu zählen Erziehungshilfen und Sozialpädagogische Familienhilfe, Adoptions- und Pflegekinderdienst Kinder und Paare.
de.wikipedia.org Jeweils eigene Arbeitsbereiche entstanden zu Geburtsvorbereitung und Schwangerenberatung, zu Gesundheitsfragen (gynäkologische Erkrankungen, Migräne, Wechseljahre, Verhütung und Sterilisation), ungewollter Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch, zu Konflikten im Zusammenhang mit dem Sorgerecht.
de.wikipedia.org Der Arbeitsbereich Geburtsvorbereitung und Schwangerenberatung entwickelte sich zunächst unter dem Dach des autonomen Frauengesundheitsprojekts.
de.wikipedia.org Die Bischöfe vertraten die Meinung, die katholische Schwangerenberatung sei ein wichtiger Beitrag zum Schutz von ungeborenem Leben.
de.wikipedia.org Der Ausstieg geschah gegen die Mehrheitsmeinung der deutschen Bischöfe, die der Überzeugung waren, dass die Schwangerenberatung einen wichtigen Beitrag zum Schutz von ungeborenem Leben leiste.
de.wikipedia.org