Die Selbstfahrlafette gab es in zwei Ausführungen: Die erste hatte acht Lauf- und acht Stützrollen, während die zweite elf Lauf- und sechs Stützrollen hatte.
de.wikipedia.org Entwickelt wurde die Selbstfahrlafette um Soldaten, Artillerie, Mörserbatterien, Raketenwerfer, gepanzerte Ziele, sonstige feindliche Stellungen und Kommandopunkte, bis zu einer Reichweite von 13 km, zu bekämpfen.
de.wikipedia.org Es war die erste französische Selbstfahrlafette, die serienmäßig produziert wurde.
de.wikipedia.org Das Geschütz wog etwa 124 Tonnen und konnte auf seiner Vollketten-Selbstfahrlafette etwa 10 km/h erreichen.
de.wikipedia.org Frühzeitig beschäftigte man sich auf der deutschen Seite mit der Fragestellung, wie man das schwere 8,8-cm-Geschütz auf einer Selbstfahrlafette fahrbar machen könnte.
de.wikipedia.org