Daneben ist aber in seinen Ausführungen auch der Einfluss des Aristotelismus, des Kynismus und vor allem der Stoa erkennbar.
de.wikipedia.org Mit der spätgriechischen Stoa wurde Emanzipation z. B. in der Bildung sowie in verschiedenen Berufen (Schauspielerinnen, Sängerinnen, Ärztinnen, Dichterinnen, Sportlerinnen) möglich.
de.wikipedia.org Die beiden neuen Stoen wären dann Marktgebäude gewesen, so dass Räume in ihnen auch nicht erforderlich waren.
de.wikipedia.org Der bereits oben erwähnte, vor der Stoa befindliche 0,95 × 2,95 Meter große, unbearbeitete Kalkstein diente wahrscheinlich als Schwurstein, an dem Beamten ihren Eid ablegten.
de.wikipedia.org