Typische Arten, die in Nadelwäldern vorkommen, sind Tannenmeise, Haubenmeise sowie Winter- und Sommergoldhähnchen.
de.wikipedia.org Die noch vorhandenen Bestände alter Nadelwälder sind der Lebensraum von Arten wie der Tannenmeise, der Haubenmeise, dem Fichtenkreuzschnabel und Raubvögeln wie dem Habicht und dem Wespenbussard.
de.wikipedia.org Die Fichtenmeise ist mit einer Körperlänge von ca. 13 cm, einem Gewicht von 11,4 bis 14,7 g und einer Spannweite von ca. 20 cm etwas größer als die Tannenmeise.
de.wikipedia.org Die Tannenmeise legt ihr Nest nicht nur in Baumhöhlen, sondern auch in Felshöhlen, Erdhöhlen und Erdspalten an.
de.wikipedia.org In dieser vielfältigen Naturlandschaft kommen im Wald unter anderem Elch, Haubenmeise, Tannenmeise, Waldbaumläufer, Dreizehenspecht, Unglückshäher und Auerhuhn vor.
de.wikipedia.org