Dazu zählen Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel, Gemüse, Kaffee und Gewürze ebenso wie Molkerei- und Brotspezialitäten sowie Pasteten und Terrinen.
de.wikipedia.org Bei dem größten der Gefäße handelt es sich um eine bauchige Terrine mit scharfem Umbruch und ausladendem Rand, die in der östlichen Hälfte der Kiste stand.
de.wikipedia.org Dorthin brachten früher die Frauen des Dorfes ihre Terrinen, wenn ihnen die Arbeit wenig Zeit zum Kochen ließ, und um die Restwärme seines Ofens auszunutzen.
de.wikipedia.org Anfang der 1960er-Jahre folgten weitere Feinkost-Produkte wie Pasteten und Terrinen.
de.wikipedia.org Auf ihnen stellt man z. B. Fingerschalen, tiefe Suppenteller, Saucieren ohne eigene Untere, aber auch Eisbecher, Schüsseln, Terrinen, Kannen, Krüge und Sektkühler ab.
de.wikipedia.org