Das Mauer-Gipskraut gedeiht am besten auf feuchten oder zeitweise vernässten, mehr oder weniger nährstoffreichen, meist kalkfreien, meist sandigen Lehm- und Tonböden.
de.wikipedia.org Ihr ökologischer Schwerpunkt liegt auf nassen, zum Teil überschwemmten, luftarmen, mäßig stickstoffreichen, neutralen Lehm- und Tonböden.
de.wikipedia.org Tonböden weisen einen ungesättigten kapillaren Aufstieg bis zu 3 m, Sande bis zu einigen dm auf.
de.wikipedia.org Durch seine sehr guten Tonböden wird, trotz klimatischer Nachteile, ein intensiver Ackerbau ermöglicht.
de.wikipedia.org Oberer Muschelkalk, Lettenkeuper, Lösslehm, Sand, schwere Tonböden und anmoorige Böden existieren.
de.wikipedia.org