Die Gewerkschaften, Unternehmerverbände, Parteien und die infolge der Studentenbewegung entstandenen neuen linken Gruppierungen interpretierten die Unzufriedenheit der Lehrlinge sehr unterschiedlich.
de.wikipedia.org Dabei sollen die PRSPs in einem partizipativen Prozess entstehen, d. h., dass die Zivilgesellschaft (Parteien und Parlament, Unternehmerverbände und Gewerkschaften, Kirchen und Nichtregierungsorganisationen) sich an der Erarbeitung der Strategie beteiligt.
de.wikipedia.org In den entwickelten Industriegesellschaften haben sich die Quasi-Gruppen zu organisierten Interessengruppen (Gewerkschaften und Unternehmerverbände) transformiert.
de.wikipedia.org Umgekehrt war der Unternehmerverband daran interessiert, den Streik durch Aussperrungsmaßnahmen für die Gewerkschaft möglichst schnell sehr kostspielig werden zu lassen.
de.wikipedia.org Dagegen gingen die Vorstellungen der Unternehmerverbände sowie der Juristen- und Richtertage dahin, die Arbeitsgerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit einzugliedern.
de.wikipedia.org