Systeme dieser Art finden sich in der griechischen Tragödie (dort nur anapästische Systeme) und in der Komödie, wo sich neben den anapästischen auch jambische und trochäische Systeme finden.
de.wikipedia.org Ähnlich den Ambivalenzen, die bei der Betrachtung jambischer und trochäischer Verse auftreten, ergeben sich Ambivalenzen zwischen daktylischer, anapästischer und amphibrachyscher Interpretation, wenn man Versmaße mit Auftakt zulässt.
de.wikipedia.org Aus dieser häufig geübten Praxis, anapästische Verse akephal (und katalektisch) zu gestalten, entsteht dann eine Ambivalenz zwischen anapästischer und amphybrachischer Interpretation.
de.wikipedia.org Die ersten beiden Hymnen, die den größten Teil des Gedichtbuchs ausmachen, bestehen aus anapästischen Monometern.
de.wikipedia.org