Dazu kommen Einflüsse der sozialen Umwelt: So berichten viele fahrängstliche Menschen, schon in ihrer Familie sei sehr angstvoll über Autos, Führerscheinerwerb und Straßenverkehr gesprochen worden.
de.wikipedia.org Seine wahnhafte Eifersucht, die ihn zerfrisst, treibt ihn zu grotesken Handlungen, während er angstvoll versucht, trotzdem die äußere Fassade zu wahren.
de.wikipedia.org Meist sind die erlebten Szenen bedrohlich und gehen überwiegend mit negativen, oft angstvollen Gefühlen einher.
de.wikipedia.org Das Gefühl, inhaltlich nicht gefordert zu sein, äußere sich bei den Betroffenen als angstvoller Zustand, zu wissen, dass jemand anderer etwas macht, was auch sie könnten.
de.wikipedia.org Entsprechend angstvoll beobachten die Azteken den Lauf der Sonne und brachen in Verwirrung aus, wenn eine Sonnenfinsternis den Tag verdunkelte.
de.wikipedia.org