da·r·ụm·kom·men <kommst darum, kam darum, ist darumgekommen> ГЛ. без дополн. jd kommt (um etwas вин.) darum
da·r·ụm, da̱·r·um НАРЕЧ.
1. ≈ herum
2. verwendet, um die Wiederholung eines bereits genannten Substantivs oder Satzglieds zu vermeiden
3. ≈ deshalb
Getrenntschreibung
→4.5| ich | komme | darum |
|---|---|---|
| du | kommst | darum |
| er/sie/es | kommt | darum |
| wir | kommen | darum |
| ihr | kommt | darum |
| sie | kommen | darum |
| ich | kam | darum |
|---|---|---|
| du | kamst | darum |
| er/sie/es | kam | darum |
| wir | kamen | darum |
| ihr | kamt | darum |
| sie | kamen | darum |
| ich | habe | darumgekommen |
|---|---|---|
| du | hast | darumgekommen |
| er/sie/es | hat | darumgekommen |
| wir | haben | darumgekommen |
| ihr | habt | darumgekommen |
| sie | haben | darumgekommen |
| ich | hatte | darumgekommen |
|---|---|---|
| du | hattest | darumgekommen |
| er/sie/es | hatte | darumgekommen |
| wir | hatten | darumgekommen |
| ihr | hattet | darumgekommen |
| sie | hatten | darumgekommen |
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.
Примеры предложений недоступны
Попробуй ввести другую запись.