I. re̱·geln <regelst, regelt, hat geregelt> ГЛ. с дополн.
1.
2.
| ich | regle / regele |
|---|---|
| du | regelst |
| er/sie/es | regelt |
| wir | regeln |
| ihr | regelt |
| sie | regeln |
| ich | regelte |
|---|---|
| du | regeltest |
| er/sie/es | regelte |
| wir | regelten |
| ihr | regeltet |
| sie | regelten |
| ich | habe | geregelt |
|---|---|---|
| du | hast | geregelt |
| er/sie/es | hat | geregelt |
| wir | haben | geregelt |
| ihr | habt | geregelt |
| sie | haben | geregelt |
| ich | hatte | geregelt |
|---|---|---|
| du | hattest | geregelt |
| er/sie/es | hatte | geregelt |
| wir | hatten | geregelt |
| ihr | hattet | geregelt |
| sie | hatten | geregelt |
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
- durch ein Gesetz2 geregelt, regelmäßig (ablaufend)
- durch ein Gesetz2 geregelt, regelmäßig (ablaufend)
- Wir haben das vertraglich festgelegt/geregelt.
- Wir haben das vertraglich festgelegt/geregelt.
- Die Luftzufuhr in der Tiefgarage muss neu geregelt werden.
- Die Luftzufuhr in der Tiefgarage muss neu geregelt werden.