na̱ch·wei·sen <weist nach, wies nach, hat nachgewiesen> ГЛ. с дополн.
1.
2.
der Na̱ch·weis <-es, -e>
1.
2.
| ich | weise | nach |
|---|---|---|
| du | weist | nach |
| er/sie/es | weist | nach |
| wir | weisen | nach |
| ihr | weist | nach |
| sie | weisen | nach |
| ich | wies | nach |
|---|---|---|
| du | wiesest | nach |
| er/sie/es | wies | nach |
| wir | wiesen | nach |
| ihr | wiest | nach |
| sie | wiesen | nach |
| ich | habe | nachgewiesen |
|---|---|---|
| du | hast | nachgewiesen |
| er/sie/es | hat | nachgewiesen |
| wir | haben | nachgewiesen |
| ihr | habt | nachgewiesen |
| sie | haben | nachgewiesen |
| ich | hatte | nachgewiesen |
|---|---|---|
| du | hattest | nachgewiesen |
| er/sie/es | hatte | nachgewiesen |
| wir | hatten | nachgewiesen |
| ihr | hattet | nachgewiesen |
| sie | hatten | nachgewiesen |
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
- jemandem seine Täterschaft nachweisen
- Dokumente, die etwas nachweisen oder bescheinigen
- jd verifiziert etwas высок. ↔ falsifizieren mit wissenschaftlichen Mitteln nachweisen, dass eine Aussage richtig ist