Man unterscheidet zwischen verbaler, nonverbaler und paraverbaler Kommunikation.
de.wikipedia.org Zitat: "Eine nonverbale Sprache trifft den Betrachter, er fühlt sich wohl mit der Komposition und vertieft sich in die Vielseitigkeit des Bildgeschehens.
de.wikipedia.org Nonverbale Ausdrucksformen können Körpersprache (Mimik, Gestik), Zeit (Pünktlichkeit, gewidmete Zeit), Raum (Bürogröße, Nähe des eigenen Büros zur nächsten Führungsebene,…) und Gegenstände (Geschäftswagen,…) sein.
de.wikipedia.org Nonverbale Kommunikation kann absichtlich (intentionell) oder unabsichtlich erfolgen.
de.wikipedia.org Dazu zählen vor allem leere Pausen, gefüllte Pausen, lautlose Dehnungen und Wiederholungen, gestisch und mimische Verfahren sowie nonverbale akustische Signale wie Pusten und Schnaufen.
de.wikipedia.org