Bei polygam und polyandrisch lebenden Arten verlässt ein Partner oft kurz nach dem Legen der Eier die Brut und sucht sich einen neuen Partner, um eine weitere Brut zu beginnen.
de.wikipedia.org Das Fortpflanzungsverhalten ist entweder promiskuitiv, das heißt, dass sich Männchen und Weibchen jeweils mit mehreren Partnern paaren, oder polyandrisch, das heißt ein Weibchen pflanzt sich mit mehreren Männchen fort.
de.wikipedia.org Es gibt Neuweltaffen, die in monogamen Familiengruppen leben (Nachtaffen, Springaffen), Arten in komplexen Gruppen mit vielen Männchen und Weibchen, Arten mit Weibchendominanz (Totenkopfaffen) und schließlich die polyandrischen Krallenaffen.
de.wikipedia.org Bei Weibchen, die im Tiefland siedeln, wird nicht ausgeschlossen, dass sie polyandrisch sind.
de.wikipedia.org Es gibt sowohl dauerhaft monogame als auch polygame und polyandrische Arten.
de.wikipedia.org