quẹl·len <quillt, quoll, ist gequollen> ГЛ. без дополн. etwas quillt (aus etwas дат.) (irgendwohin)
1. ≈ fließen
die Quẹl·le <-, -n>
1.
2.
3. перенос. ≈ Ursprung
4. (in der Geschichts- und Literaturwissenschaft)
| ich | quelle |
|---|---|
| du | quillst |
| er/sie/es | quillt |
| wir | quellen |
| ihr | quellt |
| sie | quellen |
| ich | quoll |
|---|---|
| du | quollst |
| er/sie/es | quoll |
| wir | quollen |
| ihr | quollt |
| sie | quollen |
| ich | bin | quelle |
|---|---|---|
| du | bist | gequollen |
| er/sie/es | ist | gequollen |
| wir | sind | quellen |
| ihr | seid | gequollen |
| sie | sind | gequollen |
| ich | war | gequollen |
|---|---|---|
| du | warst | gequollen |
| er/sie/es | war | gequollen |
| wir | waren | gequollen |
| ihr | wart | gequollen |
| sie | waren | gequollen |
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
- ■ Befähigungs-, Identitäts-, Literatur-, Quellen-
- heiße/schwefelhaltige Quellen
- Der Autor zitiert verschiedene Quellen.