Gibt es also diese Einschränkungen (Gutgläubigkeit, Widerspruch) nicht, sind die Grundbucheintragungen unwiderleglich richtig, selbst wenn die wahre Grundbuchlage eine andere ist.
de.wikipedia.org Der Unterschied liegt darin, dass eine unwiderleglich vermutete Tatsache auch in Wirklichkeit vorliegen kann, während die Fiktion anordnet, dass in Wirklichkeit nicht existierende Tatsachen als vorliegend zu betrachten sind.
de.wikipedia.org Entspricht die Aufgabe der unwiderleglichen gesetzlichen Vermutung der Fiktion, so ist Aufgabe der widerleglichen Vermutung eine bloße Beweislastverteilung.
de.wikipedia.org Nach dieser Doktrin gelten duty und breach als (je nach Gericht widerleglich oder unwiderleglich) vermutet, wenn der defendant eine Pflicht aus statute, sei sie zivilrechtlich, sie sie strafrechtlich, verletzt hat.
de.wikipedia.org Die unwiderlegliche gesetzliche Vermutung wird allerdings häufig – ungenau – gleichfalls als Fiktion bezeichnet.
de.wikipedia.org