Begleitminerale sind neben dem Quarz noch Andalusit, Berlinit, Beryll, Korund, Kyanit, Muskovit, Pyrophyllit, Rutil und viele andere.
de.wikipedia.org Die Wirtschaft besteht in Rutil- und Bauxitabbau, Fischerei, Reisanbau und Palmöl.
de.wikipedia.org Weitere Bestandteile sind Orthopyroxen, Klinopyroxen, Rutil, Perowskit, pyropreicher Granat und seltener titan­haltiger Andradit und Schorlomit.
de.wikipedia.org Neben den bereits oben erwähnten anorganischen Verbindungen Rutil und Zinkoxid weisen auch einige Edelsteine thermochromes Verhalten auf, ebenso einige Quecksilberverbindungen, insbesondere Quecksilber(II)-iodid und Silbertetraiodomercurat(II).
de.wikipedia.org Einen wichtigen Fortschritt des Unternehmens stellte in den Jahren 1938/1939 die erstmalige Herstellung einer Rutil-Modifikation von Titandioxid dar, die heutzutage überwiegend Anwendung findet.
de.wikipedia.org