Der Raum über der Schrift- oder Standlinie ist für Mittelhöhen, Oberlängen und Akzente, der Raum darunter für die Unterlängen vorgesehen.
de.wikipedia.org Diese sehr flüssige Schrift mit Über- und Unterlängen und vielen möglichen Buchstabenverbindungen verwendete als erste den Wortzwischenraum.
de.wikipedia.org Es kam vor, dass die Unterlänge in einem Bogen nach links verlängert wurde.
de.wikipedia.org Eine Besonderheit der Hobo ist, dass sie keine Unterlängen besitzt, weshalb die Kleinbuchstaben g, j, p, q und y nicht unter die Grundlinie hinausragen.
de.wikipedia.org Die Unterlänge bezeichnet diejenigen Teile der Kleinbuchstaben, welche die Grundlinie nach unten überschreiten, zu sehen beim g, p, q und y.
de.wikipedia.org