In den Scherzonen drang Wasser ein, wodurch Pyroxene zu wasserführenden Mineralphasen wie Biotit, Hornblende, Epidot und andere umgewandelt wurden.
de.wikipedia.org Die grüne Farbe geht auf ihre Mineralführung an Epidot und Chlorit zurück.
de.wikipedia.org Die Arenite besitzen Klasten von Quarz, Plagioklas und auch Epidot, die von neugebildeten Mineralien (Phyllosilikate, Quarz und feinstkörniger Albit) umschlossen werden.
de.wikipedia.org Spätere Verwerfungen werden jedoch meist von fibrösem Chlorit oder fibrösem Epidot bedeckt.
de.wikipedia.org Begleitende Minerale (Paragenesen) sind häufig Epidot, verschiedene Chlorite, Prehnit, Albit, Quarz und Calcit, seltener auch Biotit, Stilpnomelan, Pumpellyit und verschiedene Granate.
de.wikipedia.org