Legbüchsen wurden im 17. Jahrhundert und davor eingesetzt, um unerwünschte Wildtiere (Schädlinge – wie Ratten, Mäuse, Krähen, Fischotter) zu erlegen.
de.wikipedia.org Im Schutzgebiet kommen u. a. Fischotter, Bachneunauge, Groppe, Bachmuschel und Kammmolch vor.
de.wikipedia.org Darüber hinaus gibt es noch eine Anzahl an Säugetieren wie Dachse, Fischotter, Braunbrustigel, Goldschakale, Marder, Wildschweine, Wiesel und Hausspitzmäuse.
de.wikipedia.org Leitarten im Park sind die apenninische Wölfe, marsikanische Braunbären, Gämsen, Fischotter, Schneefeldmäuse, Brillensalamander, Steinadler, Alpendohlen, Falken, Regenpfeifer, Wiesenottern und Glattnattern.
de.wikipedia.org Die weitgehend ungestörte Landschaft beherbergt sogar gefährdete Tiere wie Fisch- und Seeadler und auch Fischotter.
de.wikipedia.org