In der neu formulierten Verpackungsverordnung wurde bei Getränkeverpackungen ein Anteil von 80 Prozent an ökologisch vorteilhaften Verpackungen angestrebt.
de.wikipedia.org Ein Leergutautomat (auch Pfandautomat, Pfandrückgabeautomat) dient der Rücknahme von entleerten pfandpflichtigen Getränkeverpackungen, wie Mehrwegflaschen oder Getränkedosen.
de.wikipedia.org Die breite Anwendung der Getränkedose als Nummer drei unter den Verpackungsvarianten für Getränke liegt vor allem darin begründet, dass der Verbraucher eine unzerbrechliche Getränkeverpackung mit geringem Eigengewicht nutzen kann.
de.wikipedia.org Nach Statistiken des Bundesumweltministeriums ist der Mehrweganteil aller Getränkeverpackungen (ohne Milch) zwischen 1998 und 2004 von 70,13 % auf 60,33 % gesunken.
de.wikipedia.org Weitere Einsatzmöglichkeiten sind Klebefolien, Isolationspapier, Getränkeverpackungen, Servietten, Durchschreibesätze, Tapeten und Latexballons.
de.wikipedia.org