Die Hostien sowie die Kännchen mit Wein und Wasser werden in einer Gabenprozession feierlich zum Altar gebracht.
de.wikipedia.org Ist die Zahl der Kommunikanten sehr hoch, kann der Diakon aus einem Kännchen (unkonsekrierten) Wein in den eucharistischen Kelch nachgießen, der sich mit der konsekrierten Gestalt des Weins vermischt.
de.wikipedia.org Die meisten Stücke des Kirchenschatzes sind Reliquienträger sowie Gebrauchsgegenstände des Gottesdienstes: Kelche, Kännchen, Weihrauchfässer, Schalen, Leuchter etc.
de.wikipedia.org Heute sind etwa 20 Gefäße bekannt, der Großteil davon sind Schalen, mehrere Oinochoen und Kännchen, eines ein Fragment einer Kanne.
de.wikipedia.org Auf einem runden Tisch, der vom linken und unteren Bildrand angeschnitten ist, stehen eine Tasse mit Untertasse, ein Kännchen sowie ein Teller mit einigen Weintrauben.
de.wikipedia.org