Mit Kenntnis des Ionenproduktes von Wasser lassen sich die pH-Werte von gelösten Salzen, Säuren, Basen in Wasser (z. B. Natriumacetat, Natriumcarbonat, Calciumoxid, Salzsäure, Schwefelsäure, Natronlauge) berechnen.
de.wikipedia.org Das Chloratom im 4-Chlorbutylsulfonat-Anion kann durch Erhitzen mit anorganischen (z. B. Kaliumfluorid) oder organischen (z. B. Natriumacetat) Salzen durch das jeweilige Anion substituiert werden.
de.wikipedia.org Hergestellt wird Ringerlösung aus Natriumchlorid, Kaliumchlorid und Calciumchlorid durch Auflösen in Wasser für Injektionszwecke, die Varianten enthalten je nachdem zusätzlich Natriumhydrogencarbonat, Natriumlactat oder Natriumacetat und Magnesiumchlorid.
de.wikipedia.org Natriumgluconat wird technisch durch die Oxidation von Glucose oder glucosehaltigen Rohstoffen (zum Beispiel mit Natronlauge oder Natriumacetat) hergestellt.
de.wikipedia.org