Ein britischer Teppichhändler der Firma Vincent J. Robinson & Co. kaufte beide auf, ließ den einen reparieren und nutzte den anderen selbst.
de.wikipedia.org Zu den im Wettbewerb auftretenden Künstlern gehörten unter anderem Erich Demmer, Die Milestones (Gewinner der Internationalen Show-Chance 1969), Heinrich Walcher, Waterloo & Robinson, Wilfried und die Worried Men Skiffle Group.
de.wikipedia.org Die Wohnanlage wurde unter anderem von Motown sowie Berühmtheiten wie Diana Ross, Mary Wilson, Florence Ballard, Lily Tomlin und Smokey Robinson & the Miracles bewohnt.
de.wikipedia.org Zu diesen gehören VML, Inc., Wunderman, Burson-Marsteller, Landor Associates, Sudler & Hennessey, The Bravo Group, Cohn & Wolfe und Robinson Lerer & Montgomery.
de.wikipedia.org 1976 nahmen Waterloo & Robinson am Eurovision Song Contest teil, und belegten den fünften Platz.
de.wikipedia.org