Ebenso können komplexe Satzteile, auch ganze Nebensätze, das Vorfeld besetzen: im ersten Beispiel unten eine Verbalphrase (ein infinites Verb mit seinen Ergänzungen), im zweiten ein Subjektsatz, im dritten ein Adverbialsatz.
de.wikipedia.org Der jeweilige Bedeutungstyp wird dann häufig durch spezielle (unterordnende) Konjunktionen angezeigt, z. B. weil für einen kausalen Adverbialsatz, obwohl für einen konzessiven Adverbialsatz, während für einen temporalen Adverbialsatz etc.
de.wikipedia.org Ebenso hat ein Teilsatz, der mit der nebenordnenden Konjunktion aber eingeleitet wird, adversative Funktion, bildet aber keinen Adverbialsatz (z. B. „… aber Katzen scheuen das Wasser.
de.wikipedia.org Die durch kausale Konjunktionen eingeleiteten (affirmativen) Adverbialsätze stehen im Indikativ, indicativo.
de.wikipedia.org Weil er die adverbiale Bestimmung der Zeit ersetzt, ist er ein Adverbialsatz.
de.wikipedia.org