Ein Anwendungssystem (englisch application system) bezeichnet die Gesamtheit der IT-Infrastruktur, bestehend aus: Hardware, Software, Daten, Speichertechnik, Kommunikation und Netzwerk, welche für ein bestimmtes Aufgabengebiet entwickelt wurde.
de.wikipedia.org Diese Modelle dienen nicht nur als Grundlage zur Planung organisatorischer Maßnahmen (Prozessmanagement), sondern eignen sich ebenso zur Anforderungsermittlung für Anwendungssysteme, um Geschäftsprozesse medienbruchfrei und effizient durch IT zu unterstützen.
de.wikipedia.org Direkt beteiligt (als Absender, Transporteur und Empfänger der versendeten Nachrichten) sind dabei Anwendungssysteme der beteiligten Unternehmen/Organisationen.
de.wikipedia.org Das folgende Bild zeigt das Beispiel eines Funktionszuordnungsdiagramms mit Fokus auf der Beschreibung von Datenflüssen und der zugehörigen Anwendungssysteme.
de.wikipedia.org Der Ausdruck Portal („Pforte“) bezeichnet in der Informatik ein Anwendungssystem, das sich durch die Integration von Anwendungen, Prozessen und Diensten auszeichnet.
de.wikipedia.org