Sie entstanden bei der Zersetzung und Umwandlung von primärem Beryll in ein Gemenge aus Hurlbutit und Hydroxylherderit sowie Hydroxylherderit und Väyrynenit.
de.wikipedia.org Normalerweise ist eine weitere Anreicherung erforderlich, damit die häufigeren Berylliummineralien entstehen können, beispielsweise auf rund 70 ppm für einen Beryll in granitischen Pegmatiten.
de.wikipedia.org Begleitminerale sind neben dem Quarz noch Andalusit, Berlinit, Beryll, Korund, Kyanit, Muskovit, Pyrophyllit, Rutil und viele andere.
de.wikipedia.org Die häufig verwendete Kristallkugel aus Glas, Bergkristall (Quarz) oder auch aus echtem Beryll (Beryllomantie) ist ein Zunftzeichen der Wahrsager.
de.wikipedia.org Als Begleitminerale treten unter anderem Albit, Beryll, Biotit, verschiedene Hornblenden, Muskovit und Schörl auf.
de.wikipedia.org