Der Eimerkettenbagger wurde seit seiner Erfindung auf vielen Großbaustellen, in Tongruben sowie bei den Erdarbeiten für den Eisenbahn- und Kanalbau eingesetzt.
de.wikipedia.org Der Abbau erfolgte zunächst mittels Schwimm-Greifbagger, seit 2006 mit einem Eimerkettenbagger.
de.wikipedia.org Hierzu sind im Tagebau 2 Eimerkettenbagger, 6 Schaufelradbagger und 2 Absetzer tätig.
de.wikipedia.org Gebaut werden auch Gütermotorschiffe, Spezialtanker, Schubboote, Schub-Motorschiffe, Schubleichter, Tankleichter; darüber hinaus zahlreiche Spezialfahrzeuge des Wasserbaus wie Eimerkettenbagger, Schwimmgreifer, Automatik-Saugbagger, Motorhydroklappschiffe, Hydroklappschuten und Pontonanlagen aller Art (zum Beispiel zerlegbare Baggerpontons).
de.wikipedia.org Im Tagebau werden zur Gewinnung der Bodenschätze große Maschinen wie beispielsweise Eimerkettenbagger, Schwimmbagger oder Schneidkopfsaugbagger eingesetzt.
de.wikipedia.org