Im Ort lebten 373 Einwohner, davon 7 Bauern, 23 Halbbauern, 4 Kossäten und 17 Büdner sowie deren Familien und Einlieger und Tagelöhner.
de.wikipedia.org 1838 wurden in einer Gewerbetabelle für das Dorf drei Einlieger, acht Ganzbauern, zehn Halbbauern 13 Kossäten, elf Büdner, 14 Altsitzer und drei Hirten aufgeführt.
de.wikipedia.org 1801 wird die Dorfbevölkerung wie folgt beschrieben: ein Lehnschulze, ein Ganzbauer, sieben Ganzkossäten und sechs Einlieger, die in zwölf Feuerstellen lebten.
de.wikipedia.org Für 1801 werden angegeben: 10 Ganzkossäten, 8 Einlieger, Krug; Amtsvorwerk; 15 Bauernhufen, 19 Ritterhufen; 18 Feuerstellen; insgesamt 122 Einwohner.
de.wikipedia.org Bei Bedarf kam ein Laufschmied in den Ort; es gab einen Einlieger.
de.wikipedia.org