Die Villa wurde von dem Architekten Emil Eichelberg für die Firma Altenloh, Brinck & Co in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bahnhof in exponierter Höhenlage oberhalb des Werks erbaut.
de.wikipedia.org Die SWO wurde 1937 vom deutschen Industriellen Emil Georg Bührle übernommen und in Werkzeugmaschinenfabrik O. & Co. umbenannt.
de.wikipedia.org Mit Unterstützung von Ascan Woermann, Wilhelm Brock, Emil Heinrichsen, Willem Engberts und Erich Woermann wurde Woermann, Brock & Co. von der Hamburger Muttergesellschaft getrennt.
de.wikipedia.org Römler & Jonas war 1871 von dem Fotografen Emil Römmler und dem Buchhalter Leopold Erasmus Jonas gegründet worden.
de.wikipedia.org Peter Emil Huber-Werdmüller, Präsident der Maschinenfabrik Oerlikon, lieferte die Dynamomaschine zur Erzeugung des enormen Strombedarfs, Gustav Naville, Präsident von Escher, Wyss & Cie. in Zürich, war seinerzeit führend im Turbinenbau.
de.wikipedia.org