Maßgebliche Künstler wie Lucian Bernhard, Edmund Edel, Hans Rudi Erdt, Julius Klinger, Ernst Deutsch, Peter Behrens, Emil Orlik arbeiteten zusammen mit hochqualifizierten Druckereien wie „Hollerbaum & Schmidt“.
de.wikipedia.org Dort, im Umfeld der Druckerei und Kunstanstalt Hollerbaum & Schmidt, arbeiteten Peter Behrens, Lucian Bernhard, Ernst Deutsch-Dryden, Edmund Edel, Hans Rudi Erdt, Julius Gipkens, Julius Klinger und Paul Scheurich.
de.wikipedia.org In Frankreich zählte das Atelier von Jules Chéret zu den wichtigsten, in Deutschland sind die Kunstanstalt Hollerbaum & Schmidt und das Atelier Rudolf Mosse zu nennen.
de.wikipedia.org Mit Hans Holler, Andreas Karner und Thomas Mießgang kreierte er Chrono Popp & The Sorry Babies.
de.wikipedia.org In den Rechnungsbüchern aus Hollern werden die Lohn-, Fracht- und Materialkosten im Einzelnen aufgeführt.
de.wikipedia.org