Ferner werden über ihn folgende Wirkungen vermittelt: Hypothermie, Minderung von Entzugssymptomatiken (Suchtverhalten), vermehrter Appetit, neuroprotektive Wirkungen nach Hirnverletzungen, Verdrängung unangenehmer Erinnerungen (Angstminderung), Verminderung der Knochenmasse.
de.wikipedia.org Er führte 1957 die künstliche Hypothermie ein und benutzte 1959 erstmals eine Herz-Lungen-Maschine.
de.wikipedia.org Die milde therapeutische Hypothermie, also das Abkühlen des Körpers nach erfolgreicher Reanimation, zeigt positive Effekte.
de.wikipedia.org In dieser Studie mit 466 Patienten nach schwerer, traumatischer Hirnschädigung erfolgte die Hypothermie im Durchschnitt 1,8 Stunden nach der Hirnverletzung.
de.wikipedia.org Da die Blutprodukte gekühlt aufbewahrt werden, besteht das Risiko, dass die Körpertemperatur des Empfängers abnimmt und es zur Unterkühlung (Hypothermie) kommt.
de.wikipedia.org