Die Vorderseite zeigt ein Herrscherporträt mit Lorbeerkranz und Kaisermantel, den Herrschaftszeichen der römischen Kaiserzeit.
de.wikipedia.org Vertreter der vielfältigen Insektenwelt sind Admiral, Distelfalter, Kaisermantel, Goldleiste, Hirschkäfer, Lederlaufkäfer, Ölkäfer und Sägebock.
de.wikipedia.org Es wurden u. a. Großer Schillerfalter, Kaisermantel, C-Falter und Waldbrettspiel gefunden.
de.wikipedia.org Als seltene Tagfalterarten sind Kaisermantel, Milchfleck und Braunauge zu nennen.
de.wikipedia.org Unter den mehr als zwanzig nachgewiesenen Schmetterlingen werden Schwalbenschwanz, Kaisermantel, Großer Schillerfalter, Kleiner Eisvogel, Trauermantel, Waldteufel und Mauerfuchs zu den geschützten Arten gezählt.
de.wikipedia.org