Auszeichnungsarten können sein: fett, kursiv, unterstrichen, Majuskelschrift, Kapitälchen, gesperrt, Unterlegungen sowie unterschiedliche Schriftarten, -grade, und -farben.
de.wikipedia.org Insgesamt umfassen die genannten Schriftfamilien mehr als 100 Schriftschnitte, davon mehrere als sogenannte Alternate-Fonts (Kapitälchen, Mediävalziffern).
de.wikipedia.org In der angelsächsischen Typografie sind die Kapitälchen etwa 10 % größer als die Gemeinen, liegen also zwischen x- und Versalhöhe.
de.wikipedia.org Kapitälchen sollten leicht gesperrt werden (0,5–1 Punkt), wenn dies die Schriftart nicht schon selbst vorsieht.
de.wikipedia.org Als vollwertiger Tod verfügt er ebenfalls über die Fähigkeit, in Kapitälchen zu sprechen.
de.wikipedia.org