Die Gegenbewegung des Neo-Peronismus war in den 1970er Jahren in Abgrenzung sowohl zu den rechten als auch zu den linken Splittergruppen entstanden, die sich untereinander bekämpften.
de.wikipedia.org Gleichzeitig und insbesondere während der Militärdiktatur von 1976 bis 1983 vollzog sich im Peronismus ein Wandel zu einer demokratischen Partei, so dass die folgende Phase vielfach als Neo-Peronismus bezeichnet wird.
de.wikipedia.org Die Traditionalisten, vertreten vorwiegend vom Gewerkschaftsflügel, sahen den Peronismus weiterhin in seiner populistischen Ausrichtung und bauten auf ihre breiten Organisationen als Machtbasis.
de.wikipedia.org Zwar entfremdete sich dieser, zum Teil infolge der Wirtschaftskrise, von den Idealen des Peronismus, behielt aber zur Umsetzung seiner Ziele den tradierten autoritären Führungsstil bei.
de.wikipedia.org Der Peronismus gilt als klassische populistische Bewegung, die sich unter Berufung auf das Volk gegen die etablierte Oligarchie richtete.
de.wikipedia.org