Erst 1905 wurden das Verwaltungsgebäude, das Gärtnerwohnhaus, das Pförtnerhaus und ein Leichenschauhaus fertiggestellt.
de.wikipedia.org Auch das Pförtnerhaus, das ehemalige Betriebsbüro und Meisterwohnhaus aus den Jahren 1905/1907, soll wie bereits zurzeit ein Wohn- und Bürohaus bleiben.
de.wikipedia.org Es ist ein gediegener Dreiflügelbau, errichtet aus dem für die Region typischen Sandstein, mit Walmdächern und einem eingeschossigen Pförtnerhaus.
de.wikipedia.org Auf der Schlossterrasse, dem Ostflügel vorgelagert, befindet sich das sogenannte Pförtnerhaus.
de.wikipedia.org 1904 gehörten neben dem Wohnhaus zur Villa noch ein Pförtnerhaus, ein Seitenhaus (Orangerie, Wohnung und Gewächshaus), ein Maschinenhaus, zwei Treibhäuser, ein Wagenschuppen, eine Reitbahn sowie ein Tennisplatz.
de.wikipedia.org