Die Protasis ist eine hypothetische (Vor-)Bedingung, die so sie sich erfüllt, die kausale Voraussetzung für den Tatbestand, Ereignis liefert, der in der sich anschließenden Apodosis ausgesprochen wird.
de.wikipedia.org Als Protasis wird der Vordersatz, also die Voraussetzung im Satzgefüge, bezeichnet.
de.wikipedia.org Der Nebensatz (Protasis) vertritt bei Kausalsätzen immer das Antezedens und der Hauptsatz das Konsequens.
de.wikipedia.org Man verwendet den subjuntivo, wenn die Einschränkung, der Gegengrund, die der Sprecher im Nebensatz (Protasis) versprachlicht, für ihn als nicht entscheidend betrachtet wird.
de.wikipedia.org Je nach dem Grad der Irrealität der in der Protasis geäußerten Vorstellung unterscheiden sich die eingesetzten Tempora bzw. Modi, die grammatikalischen Zeiten und Verbkategorien, zwischen Haupt- und Nebensatz.
de.wikipedia.org