An Brutplätzen, die für beide Arten geeignet sind, werden die feuchteren Standorte offensichtlich zuerst vom Sprosser besiedelt, bevor er auch in andere Gebiete, u. a. auch in Siedlungsnähe, vorrückt.
de.wikipedia.org Mehr als 60 verschiedene Vogelarten brüten hier, zum Beispiel Eiderenten, Turmfalken, Uhus, Sprosser und Feldlerchen.
de.wikipedia.org Anders als bei Nachtigall und Sprosser gehören Ameisen kaum zum Beutespektrum, Asseln, Hundert- und Tausendfüßer werden nur sehr selten gefressen.
de.wikipedia.org Aber auch ornithologische Besonderheiten wie Graureiher, Wachtelkönig, Schreiadler, Sprosser, Waldschnepfe (zur Brutzeit) und Rotkehlchen kommen vor.
de.wikipedia.org Aufgrund der Aufmerksamkeit, die dem Sprosser als Käfigvogel zuteilwurde, lässt sich die Bestandsentwicklung bis in vorige Jahrhunderte zurückverfolgen.
de.wikipedia.org