Zobelkehlen, welche in Verbindung mit den Klauen zu Futtern verarbeitet werden, machen dagegen einen hochfeinen Effekt, sind sehr gesucht und werden auch entsprechend bezahlt.
de.wikipedia.org Der Umstand, dass dies ein ganz beachtliches Gewicht ergab, dürfte ein wesentlich Grund dafür gewesen sein, dass die Felle später fast nur noch zu Besätzen, Kragen und Futtern verarbeitet wurden.
de.wikipedia.org Bei ungemusterten Futtern ist beim Zuschnitt nur die Richtung des Fadenlaufs zu berücksichtigen.
de.wikipedia.org Für die Verwertung wurde 1957 angegeben, „zu Damenmänteln, -jacken, Capes, Besatz, auch zu Futtern für Herrenpelze, entweder aus ganzen Fellen oder auch aus Seiten.
de.wikipedia.org