Der durchschnittlich 13 m mächtige Kieskörper mit schluffig-sandigen Beimengungen besteht aus Gneisen, kristallinen Schiefern, Pegmatit, Amphibolit und Quarz.
de.wikipedia.org Nach Norden und Süden steigen steile Hänge auf hochgelegene Höhenrücken und Hochflächen an, die aus Grauwacken, Sandsteinen und Schiefern bestehen.
de.wikipedia.org Die stark bewaldeten Ardennen sind aus unterschiedlich widerständigen paläozoischen Schiefern, Sandsteinen, Grauwacken und Quarziten aufgebaut.
de.wikipedia.org Geologisch sind sie dem mittelamerikanischen Festland ähnlich aufgebaut, aus Schiefern, Gneisen und alten Eruptivgesteinen sowie mit jungen Muschel- und Korallenkalken im Norden.
de.wikipedia.org Die Vogesen sind aus Gneisen, Graniten, paläozoischen Schiefern und Vulkaniten aufgebaut.
de.wikipedia.org