Früher zogen Bettelmusikanten mit einer Schnarre durch die Straßen, wovon sich die Bezeichnung Schnorrer (jiddisch: שנאָרער) ableitete.
de.wikipedia.org Ratsche oder Rätsche (zu mittelhochdeutsch ratzen ‚klappern‘, verwandt mit neuhochdeutsch rasseln), auch Schnarre, Schnurre, Rappel, Räppel, Riärtel, Knarre, ist ein hölzernes Lärm- und Effektinstrument.
de.wikipedia.org Meist besteht der Gesang aus einem eintönigen Schnarren, das von kurzen Pfeiftönen unterbrochen wird.
de.wikipedia.org Dies geschieht, weil der Nullbund den höchsten Auflagepunkt der Saiten auf dem Griffbrett bilden muss, damit die Saiten beim Anspielen keine unwillkommenen Nebengeräusche aufgrund zu niedriger Lage verursachen („Schnarren“).
de.wikipedia.org Störgeräusche ("Schnarren") führten zur Ablehnung unter den Bassisten.
de.wikipedia.org