Je nach Zusammenhang kann ein und dasselbe Wort die unterschiedlichsten Bedeutungen annehmen, je nachdem ob Wörter z. B. spitz, keuchend, scheinbar unbeteiligt, streng, lächelnd, anschmiegsam oder etwa hauchend benutzt werden.
de.wikipedia.org Die Gewebe sind robust (wo z. B. Rucksackgurte scheuern könnten), besonders weich und anschmiegsam, wo es auf Bewegungsfreiheit ankommt, und erhöht wasserdampfdurchlässig in Bereichen hoher Schweißaussonderung.
de.wikipedia.org Durch ihre Struktur ermöglicht sie die nötige Garnfeinheit, um daraus weiche und anschmiegsame Stoffe zu weben.
de.wikipedia.org Sie gelten als gelehrig, arbeitsfreudig, ruhig, freundlich, kinderlieb, treu, anschmiegsam, verspielt, sportlich und verhalten sich Fremden gegenüber eher gleichgültig und uninteressiert, solange ihre Familien oder deren Besitz nicht bedroht werden.
de.wikipedia.org