Das Lallen des gehörlosen Kindes soll aufgegriffen und gefördert werden (Fangmethode), wobei es merken soll, dass es mit seinen Lauten, auch wenn es sie selber nicht hört, etwas bewirken kann.
de.wikipedia.org Beim Spracherwerb, der Entwicklung des Sprechens sowie des Hörens produzierter Sprache, wird vom ersten Gurren des Kleinkindes (langgezogene, weich rollende Töne) das Lallen (Verdoppelung der Silben) unterschieden.
de.wikipedia.org Lallen kann verschiedene Ursachen haben, beispielsweise Fehl- oder Missbildungen im Mundbereich (wie etwa Lippen-Kiefer-Gaumenspalte [ugs.
de.wikipedia.org Sie tritt bei der Schizophrenie und ähnlichen Erkrankungen auf, kann aber auch eine Phase in der Sprachentwicklung des Kleinkindes darstellen, in diesem Fall spricht man von kanonischem Lallen.
de.wikipedia.org Lallen ist eine Störung der Aussprache von Silben und Wörtern, wobei die Sprache verwaschen und undeutlich klingt.
de.wikipedia.org