Essigsäuremethylester ist eine farblose Flüssigkeit, die bei Normaldruck bei 57 °C siedet.
de.wikipedia.org Als Lösungsmittel können für Karbonatgesteine Essigsäuremethylester, Essigsäureethylester, Milchsäureethylester, 1,1,2,2-Tetrachlorethan und Aceton eingesetzt werden, wobei sich in der Praxis die Verwendung von Aceton durchgesetzt hat.
de.wikipedia.org Essigsäure kann durch Veresterung mit Methanol zu Essigsäuremethylester umgesetzt werden, das wiederum mit Kohlenmonoxid zu Essigsäureanhydrid reagieren kann.
de.wikipedia.org Essigsäuremethylester wird vorwiegend als Lösungsmittel für Cellulosenitrat, Celluloseacetat und andere verwendet.
de.wikipedia.org Die Salzsäure sorgt nun dafür das sich Essigsäuremethylester abspaltet, so entsteht ein Aldehyd (4) – eine vierfach acetylierte Aldopentose.
de.wikipedia.org