Im Naturschutzgebiet sind u. a. Mönchs- und Gartengrasmücke, Gartenbaumläufer, Trauer- und Grauschnäpper, Kernbeißer sowie Sumpf-, Schwanz- und Haubenmeise als Brutvögel heimisch.
de.wikipedia.org Man kann ihn von der Gartengrasmücke durch den längeren Schnabel, die flachere Stirn und den angedeuteten hellen Überaugenstreif unterscheiden.
de.wikipedia.org Die Wälder im Naturschutzgebiet mit ihren Gehölz- und Krautbeständen sind Lebensraum zahlreicher Vögel, darunter Nachtigall, Mönchsgrasmücke, Gartengrasmücke, Zilpzalp, Heckenbraunelle und Ortolan.
de.wikipedia.org Nachgewiesen wurden dort auch Sumpfrohrsänger, Flussregenpfeifer, Gelbspötter, Nachtigall und Gartengrasmücke.
de.wikipedia.org Der Gesang wird als laut sprudelnd beschrieben und zeigt Ähnlichkeit mit dem von Rotkehlchen oder Gartengrasmücke, kommt jedoch in der Lautstärke nahezu an den von Nachtigall und Sprosser heran.
de.wikipedia.org