Das Steuergerät erhält durch Sensoren Informationen über Saugrohrdruck, Motordrehzahl, Drosselklappenstellung, Kühlflüssigkeitstemperatur, Ansauglufttemperatur und die Gemischzusammensetzung über die Lambdasonde.
de.wikipedia.org Die Sauerstoff-Ionenleitung macht man sich auch zunutze, um unterschiedliche Sauerstoffpartialdrücke z. B. zwischen Abgasen und Luft zu messen, um den Verbrennungskoeffizienten zu ermitteln (Lambdasonde).
de.wikipedia.org Eine Lambdasonde vor dem Katalysator misst dann den Sauerstoffgehalt im Abgas und gibt Signale an die Steuereinheit des Gemischreglers als Element des Motorsteuergerätes weiter.
de.wikipedia.org Die Lambdasonde beruht auf der Ionenleitfähigkeit von Zirconiumoxid.
de.wikipedia.org Zur genaueren Bestimmung der Kraftstoffmenge (Korrekturgemisch) werden weitere Signale, wie Lufttemperatur, Kühlmitteltemperatur, Gemischzusammensetzung (Lambdasonde) benötigt.
de.wikipedia.org