Dadurch entstanden teilweise selbstvermehrende Roteichenbestände, und durch die Verbreitung durch Eichelhäher kann die Roteiche weitere Gebiete besiedeln.
de.wikipedia.org Es wurden 40.000 Bäume gepflanzt, darunter Fichte, Ahorn, Platane, exotische Arten wie Roteiche, Tulpenbaum, Buche, Ginkgo etc.
de.wikipedia.org Im Freistand blüht die Roteiche bereits im verhältnismäßig jungen Alter von 25 bis 30 Jahren.
de.wikipedia.org Teilweise durchsetzt ist das Naturschutzgebiet mit Altbeständen von Eiche, Roteiche, Hainbuche und Schwarzerle.
de.wikipedia.org Geweihbäume, Zerreiche, Roteiche, Hickorynuss und Ungarische Eiche stammen aus den Anfangsjahren.
de.wikipedia.org